Lehrveranstaltungen:
Inhalt:
Es werden folgende grundlegenden und weiterführende experimentelle Methoden und Konzepte vorgestellt:
- moderne Licht- und Elektronenmikroskopische Verfahren und Techniken
- Isolierung von Zellorganellen und Zentrifugationstechniken
- Proteinreinigung und Chromatographie
- elektrophoretische Methoden und Proteomics
- Immunologische Methoden
- Genetik, Komplementation, Mutation
- Rekombinante DNA-Techniken
- Gen-Expressionsanalysen und Genomics
- Isolierung von Mikroorganismen
- Metagenomics
- Mathematische Grundwerkzeuge
- Biophysik/Membranpotentiale
- Bioinformatik
Lernziele und Kompetenzen:
Die Studierenden